Wernigerode im Jahr 1800
Das Stadt Voigtei-Gericht gibt am 10. März folgende "Warnungsanzeige" auf: "Ein hiesiger Tagelöhner und dessen Ehefrau sind wegen Widersetzung gegen die obrigkeitlich verfügte Arretierung ihres Sohnes, durch ein rechtskräftiges Erkenntnis, ersterer zu zweimonatlicher Zuchthaus-, und letztere zu achttägiger Gefängnisstrafe verurtheilt, wie auch Ersterer bereits an das Magdeburger Zuchthaus abgeliefert ist."
In der Grafschaft werden im Jahr 1800 399 Kinder geboren (358 eheliche und 27 uneheliche, der Rest sind Totgeborene). In diesem Jahr werden auch 85 Ehen geschlossen (davon 69 in erster, 15 in zweiter Ehe und eine in dritter Ehe). Im Jahr 1800 sterben in der Grafschaft 428 Personen, davon 73 "an Durchfall und der Ruhr", 53 "am Jammer und Krämpfen", 50 "an der Auszehrung und Lungensucht". Von den 428 Verstorbenen sind 203 "noch nicht konfirmierte Kinder".
Das einstöckige Gasthaus "Brockenhaus" wird eröffnet. Veranlasst wurde der Bau durch den regierenden Grafen Christian Friedrich zu Wernigerode. Gräflicher Baumeister ist C.M. Barth.
Harzmuseum Wernigerode - Altes Brockenhaus