3327 Einträge von 29 Autoren sind 678 Jahreszahlen mit 1589 Bildern und 161 Quellen zugeordnet.
Wernigerode im Jahr 1693
Die im Mühlental oberhalb von Nöschenrode gelegene "Eleben-Mühle" oder auch "Heilebarts-Mühle" wird von Matthias Brandes und seiner Ehefrau Catharina, geb. Kniestete, übernommen. Die Mühle wird als Öl- und Lohmühle genutzt. Heilebart ist der niederdeutsche Name für den Weißstorch.