3327 Einträge von 29 Autoren sind 678 Jahreszahlen mit 1589 Bildern und 161 Quellen zugeordnet.
Wernigerode im Jahr 1478
Eine "St-Andreas-Kirche to Hartsrode" (Hasserode) wird erwähnt.
Die Stiftsvikare von St. Sylvestri legen im Nesseltal einen Teich an, nachdem Heinrich Graf zu Stolberg es ihnen am 3. April gestattet hatte, auf eigene Kosten einen Teich anzulegen.
Graf Heinrich der Achte von Stolberg-Wernigerode schließt mit der Stadt einen Vertrag über die "Abgabe eines Schwertgroschens für jeden Zentner Eisen, welcher in der Wage zu Wernigerode gewogen wird".