Friedrich Stolberg "Befestigungsanlagen im und am Harz - Von der Frühgeschichte bis zur Neuzeit" 1968
Erstmals wird der Name "Bodfeld" in der "Vita Mathildis" als Platz, an dem König Heinrich I. sehr oft zur Jagd weilte, also als königlicher Jagdhof genannt.
"935 Posthaec rex Heinricus adiit Batfelthun, que saepissime exercuit venatum."