Wernigerode im Jahr 2018
Seit 2013 verbindet Wernigerode und Hoi An in Vietnam eine offizielle Städtepartnerschaft. Neben kulturellem Austausch arbeiten beide Städte seit 2016 intensiv an gemeinsamen Projekten im Klimaschutz. Hierfür werden die beiden Städte im Oktober für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der neuen Rubrik "Globale Partnerschaften" als eine von sieben Partnerschaften nominiert.
Nominiert wurden insgesamt sieben kommunale Partnerschaften:
Freie Hansestadt Bremen – Stadt Durban, Südafrika
Stadt Köln – Stadt Corinto, Nicaragua
Stadt Gudensberg – Stadt Schtschyrez, Ukraine
Stadt Leipzig – Stadt Travnik, Bosnien und Herzegowina
Klingenstadt Solingen – Stadt Thiès, Senegal
Stadt Wernigerode – Stadt Hoi An, Vietnam
Stadt Würzburg – Stadt Mwanza, Tansania"Die nominierten Partnerschaften sind hervorragende Beispiele für eine gelingende globale Entwicklungszusammenarbeit auf Augenhöhe. Das Bewerberfeld zeichnet sich durch besonders vorbildlichen Einsatz für die Agenda 2030 aus", sagt Stefan Schulze-Hausmann, Initiator des Deutschen Nachhaltigkeitspreises.
Wernigerode ist damit bereits zum dritten Mal für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert. In den Jahren 2013 und 2016 war Wernigerode bereits jeweils eine der Top drei in der Kategorie "Mittlere Städte".
In Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) von Engagement Global zeichnet die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e. V. 2018 erstmals Kommunen in Deutschland mit ihren Kommunen im globalen Süden aus, die sich im Rahmen von Partnerschaften besonders vorbildlich für die Verwirklichung der Agenda 2030 engagieren.