Wernigerode im Jahr 1831

  • Der Graf genehmigt am 31. Mai die Eröffnung des ersten Krankenhauses der Stadt.
    Nach Anerkennung durch die Gräfliche Regierung vereint sich die "Stiftung aus dem Pastor Keßlersches Testament" mit der "Stiftung des Kaufmanns Hartzer" zur "Keßler-Hartzerschen-Krankenhaus-Stiftung"

    Durch die Stiftung wird ein Haus am Stadtgraben an der Flutrenne, später Johann-Sebastian-Bach-Straße 13, käuflich erworben und als Krankenhaus ausgebaut.