Wernigerode im Jahr 1938

  • Der Tourismus ist für Wernigerode noch der wichtigste Wirtschaftszweig. Pro Jahr gibt es 500 000 Übernachtungen. Bei angenommenen 5 Reichsmark Tagesverbrauch pro Kopf ergibt das einen Umsatz für die Stadt von 2,5 Millionen Reichsmark pro Jahr. Zum Vergleich: Rautenbach zahlt pro Jahr etwa 12 Millionen Reichsmark Löhne und Gehälter.

Gasthof zur Tanne
- Stadtarchiv Wernigerode PK/IV/235
Gasthof zur Tanne - Stadtarchiv Wernigerode PK/IV/235