Wernigerode im Jahr 1878
Am 1. Juni wird Graf Otto zu Stolberg-Wernigerode zum Stellvertreter des Reichskanzlers Otto von Bismarck und Vizepräsidenten des preußischen Staatsministeriums berufen. Damit ist Otto zu Stolberg-Wernigerode hinter Otto von Bismarck der zweite Mann im Kaiserreich.
Graf Otto wird maßgeblich in der Regierung an der Ausarbeitung des Gesetzes "gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie" beteiligt sein.